Veröffentlicht am |
Während es im deutschen Sprachraum aktuell noch keine standardisierten ökonomischen Tools zur adäquaten Erkennung kognitiv-kommunikativer Beeinträchtigungen gibt, stehen im internationalen Raum vielversprechende Möglichkeiten wie das Functional Assessment of Verbal Reasoning and Executive Strategues – kurz FAVRES – zur Verfügung. Die Arbeitsgruppe um Dr. Jana Quinting aus Köln verfolgte daher das Ziel, das FAVRES ins Deutsche zu übersetzen, um damit die Diagnostik und Versorgung von KoKoS-Betroffenen in Deutschland zu verbessern.
Quinting, J., Stenneken, P., Mahlke, A., Beer, C. de, Hogrefe, K., Hussmann, K., … & Jonas, K. (2022). Measuring verbal reasoning and executive strategies in german speaking people with cognitive-communication disorders: Cross-cultural adaptation and pilot testing of the FAVRES-DE. Aphasiology, 1–23.
Sie lesen lieber anstatt zu hören? Kein Problem! Alle Podcasts werden auch in schriftlicher Form zum Download zur Verfügung gestellt. Klicken Sie dazu einfach das PDF-Symbol auf der rechten Seite der jeweiligen Folge an.

© Copyright 2020 Lingo Lab
All rights reserved.
Für Betroffene
Apps für Menschen mit Sprachstörungen
Über Schlaganfall
Über Aphasie
Für Fachleute
Apps für die Therapie
Über Wirksamkeit
Über digitales Lernen
Konzeption & Aufbau
Unsere Apps
LingoTalk
Über uns
Lingo Lab-Team
Projekt
Partner
Service
Downloads
Newsletter
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum