#43 Dysarthrietherapie: Neuester Stand der Empfehlungen
Veröffentlicht am |
Das Team der Masterstudierenden Krämer, Müller, Schneider und Vöcks, betreut von Ulla Beushausen und Holger Grötzbach hat in seinem Artikel von 2022 evidenzbasierte Empfehlungen für die Sprachtherapie bei Dysarthrie zusammengefasst. Im Rahmen einer systematischen Literaturrecherche wurden aktuelle Leitlinien und RCTs, also randomisiert kontrollierte Studien, betrachtet.
Krämer, J., Müller, C., Schneider, C., Vöcks, N., Beushausen, U. & Grötzbach, H. (2022): Update Dys-arthrie: Aktuelle evidenzbasierte Empfehlungen für Sprachtherapie bei Dysarthrie. In: Neurologie & Rehabilitation, 28 (1), 25–30.
Sie lesen lieber anstatt zu hören? Kein Problem! Alle Podcasts werden auch in schriftlicher Form zum Download zur Verfügung gestellt. Klicken Sie dazu einfach das PDF-Symbol auf der rechten Seite der jeweiligen Folge an.

© Copyright 2020 Lingo Lab
All rights reserved.
Für Betroffene
Apps für Menschen mit Sprachstörungen
Über Schlaganfall
Über Aphasie
Für Fachleute
Apps für die Therapie
Über Wirksamkeit
Über digitales Lernen
Konzeption & Aufbau
Unsere Apps
LingoTalk
Über uns
Lingo Lab-Team
Projekt
Partner
Service
Downloads
Newsletter
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum