Veröffentlicht am |
Am Schlucken sind sowohl motorische Kontrolle als auch sensorische Funktionen beteiligt. Sensorischer Input ist für eine genaue motorische Kontrolle bei der Planung, Ausführung und Bewertung jeder Schlucktherapie unerlässlich. Die Forschungsgruppe um Nordio geht in einer randomisierten, kontrollierten Studie der Frage nach, wie wirksam sEMG-Biofeedback die Dysphagietherapie unterstützen kann.
Nordio, S., Arcara, G., Berta, G., Dellai, A., Brisotto, C., Koch, I., Cazzador, D., Aspidistra, M., Ventura, L., Turolla, A., D’Imperio D. & Battel, I. (2021). Biofeedback as an adjunctive treatment for post-stroke dysphagia: a pilot-randomized controlledtrial. Dysphagia, 37(5), 1207-1216.
Sie lesen lieber anstatt zu hören? Kein Problem! Alle Podcasts werden auch in schriftlicher Form zum Download zur Verfügung gestellt. Klicken Sie dazu einfach das PDF-Symbol auf der rechten Seite der jeweiligen Folge an.

© Copyright 2020 Lingo Lab
All rights reserved.
Für Betroffene
Apps für Menschen mit Sprachstörungen
Über Schlaganfall
Über Aphasie
Für Fachleute
Apps für die Therapie
Über Wirksamkeit
Über digitales Lernen
Konzeption & Aufbau
Unsere Apps
LingoTalk
Über uns
Lingo Lab-Team
Projekt
Partner
Service
Downloads
Newsletter
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum