Veröffentlicht am |
Üblicherweise wird der Wortabruf bei Personen mit Aphasie über das Bildbenennen erfasst. Der Einzelwortabruf beim Benennen von Bildern lässt allerdings nicht unbedingt auf die Leistungen beim zusammenhängenden Sprechen schließen. Wie lässt sich aber die Benennfähigkeit beim natürlichen Sprechen schnell und unkompliziert messen?
Alyahya, R. S. W., Conroy, P., Halai, A. D. & Lambon Ralph, M. A. (2021). An efficient, accurate and clinically-applicable index of content word fluency in Aphasia. In: Aphasiology, 1–19. doi.org/10.1080/02687038.2021.1923946.
Sie lesen lieber anstatt zu hören? Kein Problem! Alle Podcasts werden auch in schriftlicher Form zum Download zur Verfügung gestellt. Klicken Sie dazu einfach das PDF-Symbol auf der rechten Seite der jeweiligen Folge an.
© Copyright 2020 Lingo Lab
All rights reserved.
Für Betroffene
Apps für Menschen mit Sprachstörungen
Über Schlaganfall
Über Aphasie
Für Fachleute
Apps für die Therapie
Über Wirksamkeit
Über digitales Lernen
Konzeption & Aufbau
Unsere Apps
LingoTalk
Über uns
Lingo Lab-Team
Projekt
Partner
Service
Downloads
Newsletter
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum