Der phonomotorische Therapieansatz (kurz PMT) vereint Sprachproduktion und Wahrnehmungsaufgaben. Im Fokus stehen Wiederholung, Modellierung, verbale Aufforderungen, visuelle Reize und hochfrequentes Üben.
Bislick, L. (2020). A Phonomotor Approach to Apraxia of Speech Treatment. American Journal of Speech-Language Pathology, 29. 2109–2130. https://doi.org/10.1044/2020_AJSLP-19-00116.
Sie lesen lieber anstatt zu hören? Kein Problem! Alle Podcasts werden auch in schriftlicher Form zum Download zur Verfügung gestellt. Klicken Sie dazu einfach das PDF-Symbol auf der rechten Seite der jeweiligen Folge an.