Schlagwort: Alltagskommunikation

#91 Alles verstanden? Der KommPaS für alltagsrelevante Kommunikationsleistungen von Menschen mit Dysarthrie

LingoScience – Der Logostudienpodcast #91 Alles verstanden? Der KommPaS für alltagsrelevante Kommunikationsleistungen von Menschen mit Dysarthrie Aus Sicht der Betroffenen ist es von großem Vorteil, dass sich die ihnen nahestehenden Personen an ihre Sprache anpassen. Für die diagnostische Einschätzung ist dies aber ein Riesennachteil: Die Anpassung verwässert eine klare Beurteilung. Auf der Grundlage dieser Überlegungen […]

#22 Lebensqualität bei Aphasie – Wie wichtig sind Exekutivfunktionen?

LingoScience – Der Logostudienpodcast #22 Lebensqualität bei Aphasie – Wie wichtig sind Exekutivfunktionen? Nicholas und Team vergleichen die sprachlichen und exekutiven Leistungen in Bezug auf die Lebensqualität bei Menschen mit Aphasie und machen dabei eine spannende Entdeckung. Nicholas, M., Hunsaker, E. & Guarino, A. J. (2017). The relation between language, non-verbal cogni-tion and quality of […]

#21 Messung der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit: Das schafft nur der Szenario-Test

LingoScience – Der Logostudienpodcast #21 Messung der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit: Das schafft der Szenario-Test Wie kann natürliche Kommunikation definiert oder gemessen werden? Welche bereits vorhandenen Diagnostikmittel werden einer theoretischen Definition gerecht? Doedens, W. J. and Meteyard, L. (2020). Measures of functional, real-world communication for aphasia: a critical review. Aphasiology, 34 (4). pp. 492-514. Sie lesen lieber […]

#16 Exekutive Dysfunktion und funktionale Kommunikation – ein (un-)klarer Zusammenhang

LingoScience – Der Logostudienpodcast #16 Exekutive Dysfunktion und funktionale Kommunikation – ein (un-)klarer Zusammenhang Exekutive Funktionen, Aphasie und Kommunikation – wie hängen diese drei Begriffe zusammen? Diese zentrale Frage stellt sich die schwedische Arbeitsgruppe Camilla Olsson, Patrik Arvidsson und Monica Blom Johansson in ihrem Artikel von 2019. Olsson, C., Arvidsson, P. & Blom Johansson, M. […]

#4 „Guten Tag! Ich habe Aphasie.“ Alltagskommunikation durch Skript-Training stärken

LingoScience – Der Logostudienpodcast #4 „Guten Tag! Ich habe Aphasie.“ Alltagskommunikation durch Skript-Training stärken Ein strukturiertes Script-Training kann bestimmte relevante Alltagssituationen für Aphasiebetroffene vereinfachen. Youmans, G., Holland, A., Muñoz, M. & Bourgeois, M.  (2005) Script training and automaticity in two individuals with aphasia, Aphasiology, 19:3-5, 435-450. Sie lesen lieber anstatt zu hören? Kein Problem! Alle […]

#3 Dysarthrie: Leichte Störung, große Wirkung

LingoScience – Der Logostudienpodcast #3 Dysarthrie: Leichte Störung, große Wirkung Das conversational entrainment ist bei Menschen mit Dysarthrie meistens gestört, auch wenn diese nur geringgradig ausfällt. Das wiederum hat große Auswirkungen auf den Erfolg von Alltagskommunikation. Borrie, S. A., Barrett, T. S., Liss, J. M., & Berisha, V. (2020). Sync pending: Characterizing conversational entrainment in […]

Nach oben