Entwicklungspsychologische Sprachtherapie (EST) nach Dr.  B. Zollinger

AUFBAUSEMINAR: Entwicklung, Diagnostik und Therapie von Vorschulkindern (3-6 Jahre)

Dozentin: Susanne Mathieu
Termin: 4./5.9.2026
Zeit:
 Fr/Sa: 9:00-16:30 Uhr
Fortbildungspunkte: 16 FP
Unterrichtseinheiten: 16 UE
Preis: 339,- €, Kombipreis für EST Basis- und Aufbauseminar nur 659,-€

Seminarbeschreibung

Hat das Kind im dritten Lebensjahr die Sprache entdeckt, baut es diese im vierten und fünften Lebensjahr auf und aus. Dabei besteht ein grosser Zusammenhang zur Entwicklung der Flexibilität im Spiel und im Denken. Es vollzieht sich der Schritt vom Symbolspiel zum Rollenspiel. Das Spiel ist nun nicht mehr individuell. Um sich gegenseitig ihre Vorstellungen zu kommunizieren, verwenden die Kinder eine immer präzisere, differenziertere Sprache, nutzen zunehmend komplexere Grammatik und sind auf ein verlässliches Sprachverstehen angewiesen.

In diesem Aufbaukurs werden die Kompetenzen des Symbol- und Rollenspiels sowie der Kommunikation beleuchtet und in Beziehung gesetzt zur Entwicklung des komplexeren Sprachverstehens, eines differenzierten Wortschatzes und der Grammatik. In allen Bereichen werden Meilensteine der Entwicklung aufgezeigt. Konkrete Möglichkeiten für die Diagnostik und verschiedene Handlungsmöglichkeiten für die Therapie nach EST werden anhand von Videobeispielen aufgezeigt und diskutiert.

Zur Person: Susanne Mathieu

Susanne Mathieu (lic. phil., dipl. Logopädin) studierte Logopädie an der Universität Freiburg/CH (Diplom und Lizentiat). Sie ist als Therapeutin und fachliche Leiterin des Teams, in eigener Praxis im Frühbereich, in Zürich tätig.

Als Kursleiterin, Dozentin und Supervisorin beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit verschiedenen Themen des frühen Spracherwerbs (Frühtherapie, Sprachverstehen, Grammatik, Spiel). Autorin von Beiträgen in Fachzeitschriften und Büchern. Mitglied der Forschungsgruppe CH. Logopädie im Frühbereich. Seit 2010 Studienleitung des CAS „Spracherwerbsstörungen im Kleinkind- und Vorschulalter“. Präsidentin der GSEST (Gesellschaft für entwicklungspsychologische Sprachtherapie).

Im Preis enthalten sind: Heiße und kalte Getränke, Snacks, umfangreiches Skript

339,- Euro / 16 Fortbildungspunkte
Kombipreis EST Basis- plus Aufbauseminar: nur 659,-€

Anmeldung

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Anmeldeformular für Fortbildung. Sie erreichen es unter folgendem Button:

Beachten Sie, dass alle Anmeldungen verbindlich sind.

Nach der Anmeldung erhalten Sie sofort eine automatische Anmeldebestätigung und einige Tage nach Buchung eine Rechnung per Mail von uns.
Sobald Sie diese erhalten haben, überweisen Sie bitte die Teilnahmegebühr innerhalb von 14 Tagen auf nachfolgendes Konto. Bei kurzfristigen Anmeldungen kürzer als 14 Tage vor Seminarbeginn, ist die Teilnahmegebühr unverzüglich zu überweisen.

Lingo Lab UG (haftungsbeschränkt)
Bankinstitut: GRENKE BANK
IBAN: DE36201304000060008570
BIC: GREBDEH1XXX

Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen für die Fortbildungen.

Nach oben