Atmung verstehen und begleiten: Respiratorische Störungen in der Sprachtherapie

Dozentin: Silke Kalkhof
Termin: 21.3.2026
Zeit:
Sa: 9:00-16:30 Uhr
Fortbildungspunkte: 8 FP
Unterrichtseinheiten: 8 UE
Preis: 170,- €

Seminarbeschreibung

Das Seminar richtet sich an LogopädInnen/SprachtherapeutInnen, die einen tieferen Einblick in respiratorische Störungen und deren Behandlungsmöglichkeiten erhalten möchten. Es werden Symptome erläutert und Krankheiten aufgezeigt, die diese Symptome verursachen.

Als Behandlung der respiratorischen Insuffizienz wird die Beatmung besprochen sowie die Entwöhnung von der Beatmung. Dabei werden auch das Trachealkanülenmanagement und das Sekretmanagement thematisiert.

Im praktischen Teil werden atmungstherapeutische Maßnahmen zum Notfallmanagement, Sekretmanagement und zur Lagerung sowie Atemtherapiegeräte vorgestellt. Die TeilnehmerInnen können die Maßnahmen selbständig ausprobieren.

Zur Person: Silke Kalkhof

Silke Kalkhof studierte Sprechwissenschaften mit der Spezialisierung Stimm- und Sprachtherapie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 1996 ist sie angestellt in der neurologisch/neurochirurgischen Rehabilitationsklinik mit Beatmungs-ITS   Median-Klinik Grünheide. Silke Kalkhof ist F.OT.T. Instruktorin und Atmungstherapeutin (DGpW) und hat das FEES – Zertifikat erlangt.

Veröffentlichung:  „Atmung und Stimme – wieder sprechen…“ in „Die Therapie des Facio-Oralen Trakts, F.O.T.T. nach Kay Coombes“ Hrsg. Ricki Nusser-Müller-Busch, Springer Verlag, 1. – 4. Auflage.

Mitarbeit: Konsensusempfehlungen zur F.O.T.T.

Im Preis enthalten sind: Heiße und kalte Getränke, Snacks, umfangreiches Skript

170,- Euro / 8 Fortbildungspunkte

Anmeldung

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Anmeldeformular für Fortbildung. Sie erreichen es unter folgendem Button:

Beachten Sie, dass alle Anmeldungen verbindlich sind.

Nach der Anmeldung erhalten Sie sofort eine automatische Anmeldebestätigung und einige Tage nach Buchung eine Rechnung per Mail von uns.
Sobald Sie diese erhalten haben, überweisen Sie bitte die Teilnahmegebühr innerhalb von 14 Tagen auf nachfolgendes Konto. Bei kurzfristigen Anmeldungen kürzer als 14 Tage vor Seminarbeginn, ist die Teilnahmegebühr unverzüglich zu überweisen.

Lingo Lab UG (haftungsbeschränkt)
Bankinstitut: GRENKE BANK
IBAN: DE36201304000060008570
BIC: GREBDEH1XXX

Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen für die Fortbildungen.

Nach oben